Der Sonntag begann ganz so, wie es die Bruderschaft erhofft hatte, mit bestem Schützenwetter. Und die vielen , von der Sonne angelockten Besucher, erlebten spannende Wettkämpfe der Schützen und der Jungschützen, eine prima Stimmung auf dem Marktplatz, fröhliche Kinder auf der Hüpfburg oder beim Schminken und, und, und…
Zahlreiche Schützen hatten sich an der Vogelstange versammelt um zunächst beim Preisschießen Trophäen zu erringen;
Wiili Selders (Kopf);
Wilhelm Mercus (linker Flügel);
Otto Tschache (rechter Flügel);
Krzystof Bieniek (Schwanz)
Den erfolgreichen „Goldenen Schuss“ konnte nach hartem Wettkampf – kurz vor 18:00 Uhr –unser 2. Schießmeister Heinz-Peter Paeßens setzen, der sich damit einen alten Traum erfüllen konnte.
Herzlichen Glückwunsch, Heinz-Peter , und unsere besten Wünsche für Dich und Irmgard für ein schönes Regentschaftsjahr im Kreise Deiner Bruderschaft.
Schützenkönig: Heinz-Peter Paeßens
Schützenkönigin: Irmgard Paeßens
Hofstaat:
Erwin Tekath mit Uschi Tekath
Oliver Langanke mit Dagmar Schrievers
Die Jugend ermittelte am Nachbar-Luftgewehrstand – bei ebenfalls starker Beteiligung – ihren Jugendkönig.
Nachdem die vier Preisträger ermittelt waren:
Florian Bomers (Kopf);
Luis Hoever (rechter Flügel);
Niklas Hoever (rechter Flügel);
Martin Moske (Schwanz)
konnte sich beim Königsschuss Fahnenschwenker Luis Hoever gegenüber starken Mitbewerbern durchsetzen und wurde Jungschützenkönig. Herzlichen Glückwunsch; Luis!
Unsere Jugend- und Schülerprinzen waren schon (aus Termingründen) vor dem Vogelschießen ermittelt worden:
Schülerprinz: Nikls Hoever
Jugendprinz: Lukas Waerder
Auch Euch ganz herzlichen Glückwunsch!

