Dass das Zusammensitzen beim Adventskaffee am 2. Adventssonntag sich nicht nur als Tradition im jährlichen Schützenkalender bewährt hat, sondern auch sehr beliebt ist, zeigte die große Zahl der Schützen und ihrer Familienangehörigen – denn, obwohl die Tische entsprechend der Anmeldungen eingedeckt worden waren, mussten noch einige Plätze nachgeschoben werden.
Die angebotene Mitfahrgelegenheit war gerne angenommen worden, die Frauen der Vorstandsmitglieder hatten Kuchen gebacken und das „Worldhouse“ hatte versucht, den ehemaligen Gebetsraum des Klosters wenigstens einigermaßen warm zu bekommen.
Bei Kaffee, Kuchen und Softdrinks – und angeregtem Plaudern – wurde dann auf den Nikolaus und seinen „schwarzen Begleiter“ gewartet. Und die hohen Erwartungen wurden belohnt, war es doch erstaunlich, was der Nikolaus alles über einige Mitglieder unserer Bruderschaft aus seinem großen Buch vorlesen konnte. Während Knecht Rupprecht – aufgrund seiner Körpergröße – schnell als Markus Wolters identifiziert werden konnte, taten es sich die Besucher beim Nikolaus etwas schwerer und kamen erst nach einigen Fehlversuchen auf Stefan Hoever.
Die Veerter Tanzgarde (um Nadine Kersten) überraschte auch in diesem Jahr wieder durch eine sehr gelungene Darbietung, große Akrobatik und phantasievolle Kostüme. Und Werner Janssen hatte wieder einen wunderschönen Film mit den Highlights des Schützenjahres zusammengestellt, konnte ihn aber leider aus gesundheitlichen Gründen nicht selber präsentieren.

