Endlich war es wieder soweit. Das nächste große Fest stand auf unserem wunderschönen Marktplatz an. Ausgerichtet von der St. Petrus Bruderschaft, nahm das Knoaseschießen ab 20:00 Uhr richtig Fahrt auf. Nicht nur das Wetter passte an diesem Tag, sondern auch die Besucheranzahl. Über 13 Teams haben sich als Gruppe angemeldet und sich als Ziel gesetzt, die Knoase (Mücke) von der Stange zu schießen. Als Verpflegung gab es Fleisch vom Grill und Getränke vom Getränkepavillion. Für die musikalische Unterhaltung war DJ Paddy zuständig. The Road to Glory zum begehrten Titel „Knoase König“ oder „Knoase Königin“ war eröffnet.
Die Teams waren unteranderem „Die Schwarzen Schafe“ mit der noch aktuellen Knoase Königin Anne Ophey, „Die Feuerwehr“, „Die Offiziere“ mit dem jüngsten Offizierskorps der letzten Jahre, das Team „Anti-Brumm-Forte“, sowie viele weitere Jungs und Mädels, die viel Spaß dabei hatten, die Preise runter zu schießen. Schon nach wenigen Minuten viel der erste Preis. Die Schwarzen Schafe machten da weiter, wo sie letztes Jahr aufgehört hatten. Als erstes Team gingen sie an den Start und Katrin Hoffmann sicherte sich direkt den linken Flügel. Direkt im zweiten Durchgang hielt die Siegesserie der gut besetzten Truppe an. Anscheinen gut lockergeschossen von den anderen Teams, konnte Steffi Bousart mit einem gezielten Schuss sich auch noch den rechten Flügel für das Team der Schwarzen Schafe sichern. Bravo! Die Stimmung hob sich von Stunde zu Stunde an. Alle Teams sahen sich nun nach und nach mehr als „Konkurrenten“ und wollten sich den nächsten Preis sichern. Doch dann trat Michaela Roest an die Schießstange. Sie sah, schoss und holte sich den „Schwanz“ der Mücke. Doch damit nicht genug. Das Team bestehend aus Walter Kösters, Georg Valkyser, Ele Roest und Karl Bors hatten noch Großes vor an diesem Abend. Nachdem es schon dämmerte und der Nervenkitzel deutlich unter den Teams zu spüren war, war es soweit. Es kam die Durchsage durch das Mikrofon von Paul. „Die Knoase hat nicht mehr lange“… hieß es. „Die Kugeln der Knoase waren gezählt.“ Und so sollte es passieren. Nach noch einem Durchgang, als Ele Roest mit ihrem Team erneut an die Vogelstange trat, schossen erst Gerog und Karl. Doch die Knoase blieb in der Luft. Erst als Ele einen Schuss genau auf die Mitte des Körpers abgab, brach das Holz entzwei und viele Holzspähne und große Holzstücke flogen hinab auf den Grund. Ele schien erst ungläubig, bekam leichte Freuden-Tränen in den Augen. Aber die Freude schien zu überwiegen. Wir haben eine neue Knoasekönigin: Michaela Roest! Herzlichen Glückwunsch! Damit haben wir nun auf jedem „Thron“ mindestens einmal eine „Königin“ gehabt. Knoaseschießen: Anne Ophey und Ele Roest, Vogelschießen: Dagmar Schiefers und Buschkönigschießen: Simone Maaßen.
Vor und nach der Siegerehrung ließen wir alle Teilnehmer durch unseren diesjährigen Major Jürgen Kurowski antreten. Wir haben einen kleinen Umzug auf dem Marktplatz veranstaltet.
Nachdem alle Preise vergeben wurden, haben wir den Abend noch bis tief in die Nacht ausklingen lassen. Wir danken allen Teams, die am diesjährigen Knoaseschießen teilgenommen haben. Und auch danken wir allen Helfern, die es möglich gemacht haben, so ein Fest auf die Beine zu stellen. Wir hoffen, wir sehen uns nächstes Jahr mit frischem Elan wieder.
Bis dahin verbleiben wir mit einem freundlichen Schützengruß
Die St. Petrus Bruderschaft

